Zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2023
Kawasan Falls und Lambug Beach Die Kawasan-Falls sind wahrscheinlich die Hauptattraktion in der Gegend um Moalboal. Das gatorate-farbende Wasser und die Mรถglichkeit dort Canyoneering-Touren zu machen, zieht viele Touristen an. Den Lambug Beach hingegen haben viele Reisende gar nicht auf dem Schirm. Dieser liegt nicht weit von den Kawasan Falls entfernt und ist wirklich noch ein untouristisches Juwel ist. In diesem Beitrag erfรคhrst du wie uns der Aufenthalt an den beiden Must-Visit-Spots gefallen hat.
Der Plan steht
Es war unser erster Morgen in unserer paradiesischen Unterkunft (Les Maisons D’Itac*) in Ronda/ Moalboal und die Sonne strahlte. Optimales Wetter also um unseren Plan, der da war „mit dem Scooter zu den Kawasan Falls riden“, in die Tat umzusetzen.
Nach dem Frรผhstรผck fuhren wir auch direkt los, denn wir wollten noch vor den vermeintlichen Touristenmassen da sein. Von unserer Basis in Ronda aus sind die Kawasan Falls 34 km und von Moalboal ca. 25km entfernt und zwar in sรผdlicher Richtung. Sie gehรถren auch nicht mehr zu Moalboal, sondern zur Gemeinde Badian. Auf dem Rรผckweg wollen wir beim Lambug Beach vorbeischauen, der zwischen Moalboal und Badian liegt.
Mit Scooter unterwegs
Nein, nicht mit HP Baxter, ist doch klar, sondern mit unserem Vehikel. Los ging es um 9 Uhr und ich musste wieder feststellen, dass Fahrten mit dem Scooter auf den Philippinen einfach das geilste ist. Bei sonnigen Wetter vorbei an Palmen, wunderschรถnen Landschaftenย und freundliche grรผรenden Einheimischen zu fahren und sich die Sommerbriese um die Ohren wehen zu lassen, ist das Urlaubsfeeling schlechthin. Beste Leben. Bis zu den Kawasan Falls brauchten wir insgesamt ca. 1 Stunde.
Die Kawasan Falls
20 Minuten Walk zu den Wasserfรคllen
Die Kawasan Falls kann man eigentlich nicht verpassen. Je nรคher man ihnen kommt, desto mehr Werbeschilder fรผr die Canyoneering Tour sieht man. Direkt an der Hauptstraรe ist dann auf der linken Seite hinter einer Kirche der Parkplatz, wo man eine kleine Parkgebรผhr abdrรผcken muss (45 Peso, also ca. 80 Cent). Einige Pinoys bieten sich als Guide an, aber die etwa 20 Minuten Fussweg zu den Falls kann man bestens alleine meistern. Schon der kleine tรผrkisfarbene Fluss auf dem Weg dorthin war eine Augenweide. Unterwegs reihten sich einige Stรคnde auf, die kulinarische Snacks und Drinks anbieten. Wir kauften uns eine Buko, eine unreife Kokosnuss, bei der das Kokoswasser aka Buko-Juice per Strohhalm getrunken wird. Der Hammer hier war, dass diese in Eis gekรผhlt worden sind. Meistens sind sie das nicht, was uns รถfter davon abhรคlt ein zu kaufen.
Kawasan Falls 1st Level
Rechtzeitig hinter einer Brรผcke befinden sich dann die Falls.ย Wir waren um 10:20 Uhr da und der erste Eindruck: Wow, das Wasser ist tatsรคchlich beinahe Gaterate-Blau! Der zweite Eindruck: so richtig idyllische wirkt es nicht, denn drumherum hat sich eine touristische Infrastruktur gebildet. Ein Restaraunt, Schwimmwestenverleih (!ganz wichtig, lul!) und Schlieรfรคcher.
Im Wasser plantschen bereits einige Besucher mostly in Schwimmwesten. Pauschal kann man auf den Philippinen sagen: Leute mit Schwimmwesten sind Asiaten und Leute ohne sind „westliche“ Touris. Lernen die Asiaten eigentlich nicht schwimmen?
Naja unabhรคngig davon, ist der Haupt-Wasserfall wirklich Hammer. Nachdem wir mit etwas Geduld ein paar schรถne Bilder schieรen konnten (ohne Schwimmwesten), gingen wir eine Ebene hรถher, zu Wasserfall Nr. 2.
Bendjas Traveltips
„Besucht die Kawasan Falls am besten schon am frรผhen Nachmittag um den Touristenstrรถmen zu entgehen!“
Kawasan Fall Level 2
Die Kawasan Falls bestehen aus 3 verschiedenen Wasserfรคllen, die auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Am zweiten Wasserfall testeten hier nun auch das Wasser und planschten darin ’n Rรผndchen. Dabei beobachteten wir die Canyoneering-Teilnehmer bei ihrem allerletzten Sprung, der in etwa eine Hรถhe von 12 Metern hat. Da ich selber noch mit dem Gedanken spielte, hier noch mal zur Canyoneering Tour zurรผckzukommen, habe ich mir den Sprung verkniffen.
Level 3 – Instagram Secret Spot
Als letztes ging es dann zur Ebene Nummer 3, der Instagram-Secret-Spot. Der Weg dorthin dauert schon eine kleine Weile, denn man musste teilweise รผber Dschungelpfade, รผber Stock und Stein gehen und durch flaches Wasser gehen. Am Spot angekommen, waren wir allerdings etwas enttรคuscht, da er in Wirklichkeit nicht so idyllisch anmutet, wie auf den Bildern. Die Stelle von der aus fotografiert wird, ist eine kleine enge Treppe. Wenn man Pech hat muss man hier geduldig warten, bis die Instagramer vor einem fertig sind. Auรerdem muss man zwischendurch auch den Canyoneering-Dudes Platz machen, die aus der anderen Richtung kommen.
Back to Level 1
Danach gingen wir wieder zum ersten Wasserfall zurรผck, wo ich mich noch mal ins kรผhle Nass begab und wo wir noch was snackten.ย
Unser Fazit: Trotz des Trubels sind die Kawasan-Falls definitiv ein Besuch wert. Das Wasser ist glasklar, die Wasserfรคlle und die umliegenden Lagunen mit im Dschungel sind ein schรถnes Fleckchen Natur. Der Touri-Flava ist das einzige Manko, aber es hat ja auch seine Vorteile. Man kann hier Essen und Trinken kaufen, seine Wertsachen wegschlieรen, auf Liegen und Sonnenschirmen relaxen und sich – !ganz wichtig! – Schwimmwesten ausleihen.
Off to the Lambug Beach
So gegen 13: 00 Uhr schwangen wir uns auf unserer Scooter und machten uns auf die Suche nach dem Hidden Gem aka Lambug Beach. Dieser Strand ist tatsรคchlich ein kleiner Geheimtip! Die meisten Tourist baden am Whitebeach oder am Panagsama Beach in Moalboal. Am Lambug Beach sollen sich eher Einheimische tummeln, die meist am WE herkommen. ย
Das Hidden Gem Lambug Beach
Zum Lambug Beach musten wir von der Hauptstraรe in eine unscheinbare Seitenstraรe abbiegen (ist ausgeschildert aber leicht zu รผbersehen) und dann noch ein gutes Stรผck durch Walachei fahren bis es nicht mehr weiterging. Dort parkten wir den Scooter bei einem Tindahan (Kiosk) und spazierten das letzten Stรผck (ca. 100 Meter) quasi offroad zwischen Hรคusern entlang. Irgendwie waren skeptisch, weil wirklich keine Menschenseele am Start war.
Als wir dann das letzte Stรผck meisterten begrรผรte uns ein astreiner weiรer sauberer feinsandiger Sandstrand und tรผrkis-blaues Meer. Und das Beste: wir hatten ihn fรผr uns ganze alleine. Einige Holzhรผtten deuteten an, dass hier auch mal was los sein kann, aber nicht heute an diesem sonnigen Mittwoch Nachmittag im Mรคrz.
Wir bunkerten dreist einen sonst vermietbare Tisch und genossen das Leben. Im Meer schwimmen, am Strand brรคunen und unsere Snack-Ration vertilgen. Wir blieben zwei Stunden hier und genossen das Leben. Wir befรผrchteten, dass die Strรคnde in Moalboal da nicht mithalten kรถnnen.
Bendjas Traveltipps
„Mein glasklarer Tipp, wenn ihr die Kawasan Falls besucht, kombiniert das mit einem Besuch am Lambug Beach.“
Back to Basis in Ronda
Am spรคten Nachmittag machten wir auf dem Weg zurรผck nach Ronda noch einen Zwischenstopp in Moalboal. Dort deckten wir uns an den Obst- und Gemรผsestรคnden des Moalboal Public Markets, der direkt an der Hauptstraรe liegt, ein.
Die Maus liebt die philippinischen Mangos รผber alles, und ich kaufte ich mir endlich mal eine Tรผte Chicharrรณn, ein philippinischer Snack bestehend aus getrockneter gebratener Schweineschwarte oder -bauch besteht. Ich liebte die schon als Kind!
Den restlichen Tag lieรen wir mit einem herrlichen Sonnenuntergang und leckerem Essen im Les Maisons D’Itac ganz entspannt ausklingen.ย
Tag 12 auf der Map
Das erwartet euch morgen
Morgen wollen wir den Schnorchelspot vor unserer Haustรผr abchecken und am Nachmittag nach Moalboal fahren, um den White Beach abzuchecken. Warum der Tag durch meine Dummheit zu leider sehr traurig endete, werdet ihr im nรคchsten Beitrag erfahren.
Zum nรคchsten Beitrag: Schnorcheln am White Beach und Ronda
Wenn du keinen Beitrag verpassen mรถchtest, abonniere doch einfach meinen Blog. Auf der rechten Seite ganz unten findest du das Anmeldefenster!
Weitere Links zur Philippinenreise
Reiseberichte Manila (Pt. 1)
- Tag 1 u. 2: Ankunft in Manila + Anreise
Reiseberichte zu Cardona, Laguna de Bay
- Tag 3: Von Manila nach Cardona โ Family is calling
- Tag 4: Pool-Nachmittag am Laguna de Bay
- Tag 5: Pagsanjan Falls โ Shooting the Rapids & Boodle Fight
Reiseberichte zu Banaue
- Tag 6: Mit dem Nachtbus von Manila nach Banaue
- Tag 7: Die Reisterrassen von Banaue und die Hot Springs von Hapao
Reiseberichte zu Cebu
- Tag 10: Von Cauayan nach Cebu โ 1 Abend am Boardwalk Naga!
Tag 11: Happy Place in Ronda bei Moalboal - Tag 13: Schnorcheln am White Beach Moalboal und in Ronda
- Tag 14: Trip nach Cebu City zur SM Seaside
- Tag 15: Rainy Day am Panagsama, ay! (Philippinen Tag 15)
Reiseberichte zu Siquijor
- Tag 16: Von Moalboal nach Siquijor โ In love with the Coco Grove Resort
- Tag 17: Tubod Beach und Siquijor Town
- Tag 18: Cambugahay Falls & Salagdoong Beach
- Tag 19: Turtlemania auf Apo Island
- Tag 20: Balate Tree, Mount Bandilaan & Pool Hopping
- Tag 21: Abhรคngen im Coco Grove, Siquijor
- Tag 22: Lugnason Falls & Paliton Beach
Reiseberichte zu Negros
- Tag 23: One Night in Dumaguete
Reiseberichte zu Manila
- Tag 24: Back in Manila โ Bayvibes, Mall of Asia und Family Lunch
- Tag 25, 26 u. 27: Last Day in Manila โ Legendรคres Dinner-Buffet und chillen in unserer Lieblings-Shopping-Mall
Affiliate Links: Dieser Beitrag kann Empfehlungslinks enthalten. Falls ihr รผber diese Links etwas bucht oder kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber weiterhin den ganz normalen Preis! Vielen Dank fรผr den Support.
Pin it on Pinterest