Polnische Ostsee – Kurzurlaub in Kolberg im Herbst (Tripreport Teil 2)

Der Hundestrand plaza dpa psow in Kolberg

Zuletzt aktualisiert am 4. Juni 2023

Kurzurlaub in Kolberg Part 2! Es sind sonnige Oktobertage und wir finden es bisher ganz nett hier. Der Hauptstrand ist herrlich, an Fress- und Flaniermรถglichkeiten mangelt es nicht und Lolo, unser Dog, ist ein gern gesehener Gast.
Heute erkunden wir das Salzmoor-Biotop im Eko Park Wschodni, versuchen unser Shopping-Glรผck in Kolbergs Innenstadt und werden feststellen, dass es hier gar nicht so leicht ist, die polnische Spezialitรคt Pierodgi aufzugabeln. Das und noch vieles mehr im Tripreport Teil 2. Wie immer findet ihr alle genannten Spots auf der Map am Ende des Beitrags.
Wenn ihr den ersten Teil des Reiseberichts von Kolberg noch nicht kennt, aber gerne lesen mรถchtet, dann klickt hier.


Kurzurlaub in Kolberg Tag 3:
 

But first: we had a tough night

Wir hatten die Nacht des Grauens. Erstens machte uns das zu kleine Bett fertig und zweitens hatte Lolo die Flitzekacke. Wir vermuteten es kommt vom zu vielen Salzwasser schlรผrfen?! Alle zwei Stunden weckte er uns verzweifelt, damit einer von uns mit ihm schnell rausgeht. Was ist das fรผr 1 Hundehalter-Life? ๐Ÿ™‚ (Infos zum Apartment im ersten Beitrag)


Spaziergang am Hauptstrand

Um halb neun machten wir uns auf den Weg zum Strand, vorbei an einer Hotelbaustelle und dem dahinter liegende Kurpark. Wir spazierten an dem hรผbschen Shuum Boutique Hotel* vorbei, das von auรŸen unseren Geschmack zu 100% trifft und das wir bei der Zimmersuche anscheinend รผbersehen haben. Eine Recherche im Netz spรคter ergab, dass dort keine Haustiere erlaubt sind. Da wir den „Haustiere erlaubt“-Filter ausgewรคhlt haben, kam uns das Hotel natรผrlich nicht unter die Augen.


Am Strand war es mal wieder herrlich. Die Sonne schien, die Luft war frisch, der Alltag in weiter Ferne und Lolo freute sich des Lebens. Genau dafรผr waren ja hier. Mehr Infos รผber Kolbergs Hauptstrand findest du im Kolberg Tripreport Teil 1.



Breakfast at Grim Cafรฉ

Zum Frรผhstรผcken ging es ins Grim Cafรฉ, das nicht sonderlich weit weg von unserer Butze lag und einen fancigen Eindruck machte. Zwei รœbersetzungsfehler auf der Karte fรผr deutsche Gรคste brachten uns etwas zum Schmunzeln. Zum einen werden statt Getrรคnke „Prozente“ angeboten. Wir dachten erst, Alk wรคre damit gemeint, aber unter „Prozente“ wurden in erster Linie Kaffee, Espresso und Tee gefรผhrt. Der zweite Schmunzler war, das direkt nach dem Frรผhstรผck um 12 Uhr schon kรถstliches hausgemachtes Abendessen angeboten wird.
Die Getrรคnke kamen recht schnell, das Essen dafรผr 20 Minuten spรคter, obwohl wir die einzigen Gรคste waren. Das Essen entsprach leider nicht den Menรผ-Fotos im Internet, wo es richtig fancy daherkamen. Stattdessen gab es simpelsten Eisbergsalat mit Tomate und Gurke zum Rรผhrei. War ok, aber wir haben mehr erwartet. 


Idylle pur im Eko Park Wschodni

Wir fuhren Richtung Osten, raus aus dem zentralen Stadtgebiet und rein in die Natur. Unser Ziel war der Eko Park Wschodni, ein geschรผtztes Naturreservat mit Teichen und Salzmooren. Wir haben kurz รผberlegt, ob wir nicht vielleicht doch einen Shopping-Ausflug in die Stadt Koszalin machen, aber mit dem kleinen Rabauken aka Lolo the Cockapoo ist ein Stadtbummel nicht die beste Idee. AuรŸerdem waren wir ja auch zum Entschleunigen hier.ย 

Den Parkplatz des riesigen Parkgebiets machten wir รผber Google-Maps ausfindig. Von dort ging es direkt in den Wald, wobei uns gleich mal ein ekliger Kloakengeruch in die Nase stieg. Vielleicht Abwasser vom Schwimmbad und vom Spa-Reha-Einrichtung gegenรผber vom Parkplatz?ย Whatever, der Wald schon mal sehr schรถn. Nach einer Links- und einer Rechtskurve ging es dann auf den Allee-artigen Damm durch den Park. Rechts und links Teiche und Tรผmpel mit Enten, Schwรคnen und anderweitigen Vogelarten. Sehr idyllisch und irgendwie genau so, wie ich mir so die lรคndliche Natur in Polen vorgestellt habe.


Recht schnell erreichten wir den Strand, der vom Park durch einen parallel verlaufenen Radweg getrennt wird. Vom Zentum Kolbergs soll man hier wunderbare Radtouren machen kรถnnen. Die Idylle wurde kurz gestรถrt durch den Crash zweier Fahrradfahrerinnen gestรถrt. Wir hรถrten ein lautes โ€žKuurrrwaaโ€œ und dann krachte es. Die Beteiligten blieben unverletzt.


Strand beim Eko Park

Der Strand war mal wieder ein Trรคumchen. Es ist ein sehr naturbelassener Strand, der aufgrund der abseitigen Lage natรผrlich viel leerer ist als der Hauptstrand in Kolberg. Wir spazierten ein paar Meter auf und ab, gรถnnten uns ein paar Nasen frische Meeresbriese, warfen kleine Steinchen ins Wasser und fanden sogar ein paar kleine Minimuscheln. Der ganz normale Wahnsinn eines Strandspaziergangs im Oktober. Ihr kennt das.



Altstadt die II.

Direkt am AnschluรŸ fuhren wir wieder in die Stadt. Wir dachten irgendwie, dass sich neben der Altstadt noch eine „richtige“ Innenstadt mit FuรŸgรคngerzone befindet, aber dem war nicht so. Alt-und Innenstadt sind hier ein- und dasselbe.
Da Montag war, hatten die Lรคden wenigstens auf. In der Galleria Hosso gab es einige Bekleidungsgeschรคfte, wo die Maus auch fรผndig wurde. Im selben Gebรคude gab es noch einen kleinen Nike- und einen etwas grรถรŸeren Adidas-Store, wo ich meine Kauflust befriedigen konnte. AuรŸerdem nutze ich die Chance ein paar Motive nun bei Sonnenschein knipsen zu kรถnnen. Darunter der riesige Kolberger Dom, das pinke Braunschweiger Haus in dem sich das Museum fรผr Stadtgeschichte befindet und die wunderschรถne StraรŸe Dubios.



Lolo im Klecksmodus

Die bereits erwรคhnte Flitzekacke von Lolo war noch voll im Gang und wie es das Schicksal so wollte, hat er mitten auf einem hochfrequentierten Gehweg seine braunen Kleckse verteilt. ?
Leider hatten wir die Kotbeutel nicht am Start. Glรผcklicherweise gab es aber direkt gegenรผber einen Rossmann, wo Ann-Katrin die uns rettenden Beutel ergattern konnte. Derweil stand ich auf dem Gehweg und bewachte seine Pups, damit keiner reintritt! Das Einsammeln glich dann dann auch eher einem Aufwischen, aber ok, die Mission war accomplished!
Kurz noch die Schaufenster in meiner LieblingsstraรŸe bebummelt und den Luntenturm begutachtet, bevor wir dann, wie gestern schon, den Passagierhafen ansteuerten. Kaffee & Kuchen oder Mittagssnack war der Plan.


Die Suche nach Pierodgi am Passagierhafen

Ich wollte unbedingt ins Pierogarnia w Porcie am Passagierhafen, da es dort Pierodgi in sรคmtlichen Variationen gibt. (Den Tip habe ich im Blog von Travelontoast gefunden). Leider mussten wir feststellen, dass der Laden Montags zu ist. Da ich das polnische Nationalgericht unbedingt probieren wollte, fragte ich mich an der Promenade erfolglos durch diversen Snackbuden und Restaurants. In der โ€žTawerna Pacyfikโ€œ wurde ich dann endlich fรผndig!

Neben allerlei Fischgerichten hatten sie auch zwei verschiedene Pierogi-Variationen im Angebot: 1. nach herzhafter russischer Art , 2. mit Lachs und Dill. Herzhaft Russisch war leider aus, also Lachs und Dill. War jetzt nicht meine Wunschvariante, aber fรผr die politische Food-Experience blieb mir nichts anderes รผbrig. Nach den ersten paar Bissen fand ich es aber sehr lecker.

Als wir rausgingen, kleckste Lolo die StraรŸe vorm Restaurant voll. Wir opferten unser grad frisch gekauftes Mineralwasser und spรผlten es fein sรคuberlich weg.



Kaffee und Kuchen im Portowa 28 Cafe

Wir schlenderten gemรผtlich zum hรผbschen  Portowa 28 Cafe, was sich Maus rausgesucht hat. Dort genehmigten wir uns Cappucino, Apfelkuchen und Crรชpes. Schicker Landen, kann ich euch empfehlen. Wir saรŸen drauรŸen und weil es so herrlich warm wurde, zogen wir unsere Pulli aus. Traumhaftes Oktoberwetter!



Der Hidden Instagram Spot

Der letzte Spot war der Heinbuchentunnel/ Laubengang, Kolbergs Hidden-Instagram-Foto-Spot Number One. Laut kolbergischen Touristenfรผhrer ist das hier jedenfalls der Ort, an dem die Heiratsantrรคge gemacht werden
Danach ging es nach Hause zum Chillen und fรผr Lolos wohlverdienten Nachmittagsschlaf. (Fรผr die Neuleser: er ist ja erst ein halbes Jahr alt und die Action hier war natรผrlich tough und aufregend)



Dinner in Ustronie Morskie

Zum Abendessen ging es in die Beach Bar Max in den 10 km entfernten Ort Ustronie Morskie. Auf dem Weg dahin lag รผber den Feldern ein tiefer, dichter, mystischer Bodennebel. Super abgefahren, ich habe nur leider keine Fotos gemacht.
Die Beach Bar Max ist ein nettes gemรผtliche Restaurant mit Meerblick, wo auch Hunde willkommen sind. Da das Restaurant sehr beliebt ist, haben wir schon vorher einen Tisch reserviert. Fensterplatz haben wir leider nicht bekommen, aber war ja eh dunkel draussen.

Die Kรผche ist hier sehr bunt gemischt. Es gibt Pasta, Fleisch- und Fischgerichte, Salate, Suppen, Burger, euch. Generell bin ich bei so einer bunten Auswahl eher skeptisch, aber ich traute den Bewertungen im Netz.

Ich hatte Lachs auf einem Spinatbett mit Gnoccis, die Maus hatte Pasta. Beides war vorzรผglich. AuรŸerdem hatten wir eine superfreundliche Kellnerin, die, wie hier so รผblich, besser Deutsch sprach als Englisch. Sie freute sich (oder tat so) รผber meine paar polnische Floskeln, die ich mir hier angeeignet habe. Es war auf jeden Fall ein wรผrdiges Restaurant fรผr den letzten Urlaubsabend und die 10 km Fahrt dorthin haben sich gelohnt. Kann ich euch wรคrmsten empfehlen!



Kolberg Tag 4: Die letzten Stunden

But first: Wir freuen uns auf unser groรŸes Bett zu Hause

Heimreise ist angesagt: Wir freuen uns jetzt schon auf unser normal groรŸes Bett. Das kleine Bett im Appartment ist leider der Grund, warum ich euch dieses sonst wunderbare Appartement nicht empfehlen kann. Ich bin im Nachhinein รผber die vielen richtig guten Bewertungen erstaunt. Anscheinend haben da nie groรŸe Menschen รผbernachtet oder wir sind รผbelst pingelig (was wir aber nicht sind)! Wir, mit 1,72 cm und 1,69 cm fand es jedenfalls tough. 



Hi Coffeedesk 1 again

Nach der Schlรผsselรผbergabe fuhren wir wieder in das fantastische Cafรฉ Coffeedesk 1. Zum einen weil es dort richtig lecker war, zum anderen weil wir vorgestern dort einen Kaffeefilter gekauft haben und sich zu Hause herausgestellt hat, dass die Verpackung leer war. Der Filter fungierte derweil als Ausstellungsstรผck.
Auch beim zweiten Mal schmeckte es genau so gut und daher spreche ich auch weiterhin meine uneingeschrรคnkte Empfehlung fรผr den Laden aus. 


Vor unserer Rรผckreise wollten wir noch einmal ans Meer, deckten uns aber vorher noch beim Hunde-Netto ein. Nein, kein Hundeladen, sondern eine ganz normale Supermarkt-Kette, die genau so heiรŸt, wie die Deutsche. Das Logo ziert einen Hund, daher der Hunde-Netto! Die Kette kennen wir aber schon aus Dรคnemark.
Die Einhaltung des Mindestabstands war hier aber echt ne Katastrophe und Masken haben sie hier auch alles andere als korrekt getragen. Richtige Querdenker hier.ย 

Hundestrand Plaza dpa psรณw

Wir fuhren zum Hundestrand plaza dpa psรณw der zwischen Grzybowo und Kolberg liegt. Dieser Strand war sogar noch schรถner als die anderen beiden. Von der bewaldeten Dรผne, die den gesamten Strand entlang lรคuft, hat man eine wunderschรถnenView! Ich meine mir auch eingebildet zu haben, dass das Meer hier etwas rougher war (fรผr Ostseeverhรคltnisse) und das gefiel mir sehr gut. Mit diesen Strandbildern endet dieser Tripreport. Do wizenia, Polska!


Fazit Kolberg: 

Es war ein schรถner Kurzurlaub in Kolberg und genau das Richtige, um noch mal kurz runterzukommen, bevor die kalte und erstmals urlaubslose Winterzeit (Pandemie bedingt)beginnt. Die Strรคnde waren sehr hรผbsch und reichlich vorhanden. Sie stellten die deutschen Ostseestrรคnde, die ich bisher kennengelernt habe, in den Schatten. Auch die Altstadt, die Wรคlder, die Essmรถglichkeiten und die Hundefreundlichkeit haben uns gut gefallen.

Nach 1 1/2 Tagen hatten wir aber das Gefรผhl, schon alles gesehen zu haben. Klar hรคtte man noch einen Tagesausflug nach Bornholm machen, sich eine Wellness-Anwendung gรถnnen oder dem Wikinger Park einen Besuch abstatten kรถnnen. Aber das sind ja alles keine Aktivitรคten, weshalb man unbedingt nach Kolberg muss.

In den Sommermonaten stelle ich es mir hier jedoch etwas stressig vor. Man merkt auch schon in der Nebensaison, dass hier einiges auf schrillen (Familien-)Spasstourismus ausgelegt ist. Dafรผr hat man auch Aktivitรคten fรผr Regentage, wie z.B. das 6D Museum, das Wachsfigurenkabinett, das Ozeanarium, ein Militรคr- und ein Stadtmuseum und eine Art Mรคuse-Zirkus.

Die Unterkรผnfte und die Kosten dafรผr hier sind vergleichsweise gรผnstig!

Booking.com

Achja, Kolberg lohnt sich auch vor allem als Zwischenstation bei einem Roadtrip entlang der Ostsee รผber Leba, Danzig, etc. bis hin zu den Masuren, mit ihrer idyllischen Seenplatte und sehenswerten Oberlรคndischen Kanal. Ein Trip, den ich unbedingt noch mal machen mรถchte.



Kurzurlaub in Kolberg Tripreport 2 auf der Map


Wenn euch mein Kolberg-Reisebericht gefallen hat, kรถnnt ihr ihn gerne teilen und mir auf FacebookPinterest oder Instagram folgen. Auf meinem Instagram-Account kรถnnt ihr in meinen Kolberg-Story-Highlights weitere Eindrรผcke von Kolberg bekommen.

? Der GroรŸteil der Bilder in diesem Beitrag wurden mit einer Canon Powershot G7x* geknipst.

? Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder weitere Tipps habt, hinterlasst mir einen Kommentar oder schickt mir eine Mail an bene@bendjaontour.de

? Ihr wollt keine Beitrรคge mehr verpassen? Dann abonniert jetzt meinen Blog! ?

E-Mail-Adresse 

Wenn ihr keinen Beitrag mehr verpassen mรถchtest, abonniert jetzt meinen Blog.


Weitere Links zur Polen


Weitere Links zu Reisen mit Lolo



Affiliate Links: Dieser Beitrag kann Empfehlungslinks enthalten. Falls ihr รผber diese Links etwas bucht oder kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber weiterhin den ganz normalen Preis! Vielen Dank fรผr den Support.

Jetzt teilen!

auch interessant

2 thoughts on “Polnische Ostsee – Kurzurlaub in Kolberg im Herbst (Tripreport Teil 2)

Kommentar verfassen